Mittwoch, 31. August 2011

Shalom!


Herzlich Willkommen!

Ach Quatsch:

Shalom!

Freut mich, dass Ihr meinen Blog lest.
Ich werde versuchen diesen Blog, die Kommunikationsavantgarde gut zu pflegen, und regelmäßig zu aktualisieren.

Meine Posts könnt Ihr alle nach eigenen Gutdünken kommentieren, ich freue mich darauf!

Ein Jahr Israel?
Was nimmt man dahin mit? Ajona Zahncreme, Hemden, Sonnenbrille und Schlüpper?!?
Die Frage ist weniger was man mitnehmen kann, als was man nicht mitnehmen kann. Was man zu Hause lassen muss: Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte. Bücher, Bett und TV.

In den letzten Tagen wurde mir immer mehr bewusst, was ich an meiner Familie und meinen Freunden habe. Und auch wenn es weh tut, diese alle zu verlassen, freue ich mich dennoch auf mein Jahr in Israel.

Die letzten Wochen waren sehr intensiv. Eine Menge Verabschiedungen, Begegnungen mit spannenden Menschen auf meinem Seminar und eine Überraschungsparty, die ich wirklich nicht kommen sah.

Jetzt kommt ein Jahr Kfar Ofarim, Ramat Hasharon. Ein Jahr Arbeit mit Autisten.

Die Tasche ist (fast) fertig gepackt und mehrere Liter Kaffee konsumiert worden. Das ist wahrscheinlich auch der Grund für die leicht wirren Zeilen, die ich hier schreibe.

Ich freue mich nun, auf das Jahr, die Arbeit, die Erfahrungen und die Begegnungen.

Und ehe ich zu sentimental werde, ich sehe schon, wie es beginnt, noch einmal ein dickes Dankeschön, an alle die mich unterstützt haben.


Bis Bald,

Euer Johannes